top of page

Urban Mindfulness
Programms
&
Mindful Sense Education

Kolieberation_white_trans.png

About Kolieberation

Kolieberation kreiert Räume und Erfahrungsmöglichkeiten, um mit dem dir innewohnenden Laut und Leise in Kontakt zu kommen, mit deiner Stille und deinem Sturm, mit deiner Wut, deiner Ekstase und deiner Langeweile. Teil von dieser Begegnung sind Emotionen, körperliche Empfindungen, als auch Dinge, an die wir glauben.


Die zu Grunde legenden Prinzipien in dieser Begegnung und Begleitung sind Achtsamkeit, Embodiment und Trauma-Sensibilität:
 

  • Ein achtsamer Ansatz ist radikal, weil er nicht wertet

  • Ein verkörperter Ansatz geht davon aus, dass in deinem Körper Wissen, Weisheit und Erfahrung stecken. Embodiment – Theorie geht auch davon aus, dass unsere Erfahrungen sowohl in unserer eigenen Körperlichkeit als auch in unserer Umgebung eingebettet sind

  • Trauma-Sensibilität ist ein informiert sein, über Trauma und über eine mögliche Begegnung mit Trauma. Die Haltung hinter meiner Arbeit ist Räume zu kreieren, die „safe enough“ sind, dafür, dass das da sein darf, was da ist. Das Ziel ist dabei nicht, die Begegnung mit Trauma zu verhindern sondern sie behutsam zu ermöglichen. Zu deinen Bedingungen.

 

Traumasensibilität ist kein Ersatz für therapeutische Behandlung.
 

photo_2023-02-05 13.47_edited.jpg

About me

Mein Name ist Lara Miriam Löhr. Seit etwa 10 Jahren beschäftige ich mich mit Meditation, Achtsamkeit und Bewegung und bin dabei theoretisch interessiert und praktisch neugierig wie wir "alte" Ideen von Dasein mit "neuen" Formen von Tun, Denken und Sein verbinden können.

Zunächst habe ich Film und dann Kultur- und Religionswissenschaften studiert. Dabei interessierte mich vorallem Sinnlichkeit, sowie dessen Verbot und Praxis, sowie Kulturen von Liebe, Partnerschaft und Sexualität, und deren Kopplung mit Normen, dem Sekulären oder dem "Heiligen". Immer hinterher oder voraus läuft dabei die Frage nach Ideologie.

Seit 2022 bin ich in der Ausbildung zur MBSR Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction).

Seit 2022 unterrichte ich regelmäßig Kinder im Alter von 5 bis 9 in Achtsamkeit sowie Erwachsene mit dem Schwerpunkt Achtsamkeit, intentionale Mediennutzung und Suchtprävention.

MBSR kombiniert Wissen und Weisheit aus Psychologie, Yoga und Meditation und stellt umfassende Achtsamkeistmethoden zur Verfügung, mit denen wir unserem Geist, Körper und Nervensystem begegnen können.

Disclaimer

Bei diagnostizierten Krankheitsbildern, werden wir nur in Absprache mit deiner/ deinem behandelnden Therapeut:in zusammen arbeiten können. Dabei behalte ich mir vor bei fehlender Expertise meinerseits eine Zusammenarbeit abzulehnen.

 

bottom of page