
Achtsamkeit Berlin

About Kolieberation
Kolieberation kreiert Räume und Erfahrungsmöglichkeiten um mit dem dir innewohnenden Laut und Leise in Kontakt zu kommen, mit deiner Stille und deinem Sturm, mit deiner Wut, deiner Ekstase und deiner Langeweile. Zusammengefasst mit dem Lebendig sein.
In diesem Ansatz gibt es kein Ziel. Diese Räume betreten wir nicht, damit du erfolgreicher wirst, oder irgendwas besser machen kannst als zuvor, oder weil du etwas Bestimmtes erreichen sollst. Sondern einfach so. Aus Zuneigung zur Lebendigkeit. Aus Respekt vor deinem System und dem darum, der Welt.
Die Grundlegenenden Prinzipien in dieser Begegnung und Begleitung sind Achtsamkeit, Embodiment und Traumasensibilität.
-
Ein achtsamer Ansatz ist radikal, weil er davon ausgeht, dass du bereits perfekt bist, genau so wie du bist.
-
Ein verkörperter Ansatz geht davon aus, dass in Verkörperung Weisheit steckt, und das unsere Erfahrungen sowohl in unserer eigenen Körperlichkeit als auch in unserer Umgebung eingebetet sind.
-
Traumasensibilität ist ein informiert sein, über Trauma und einer Unterstützung diesem zu begnen wenn du möchtest. Traumasensibilität ist kein Ersatz für therapeutische Behandlung.

Mein Name ist Lara Miriam Löhr. Seit etwa 10 Jahren beschäftige ich mich mit Meditation, Achtsamkeit und Bewegung und bin dabei theoretisch interessiert und praktisch neugierig wie wir "alte" Ideen von Dasein mit "neuen" Formen von Tun, Denken und Sein verbinden können.
Zunächst habe ich Film und dann Kultur- und Religionswissenschaften studiert. Dabei interessierte mich vorallem Sinnlichkeit, sowie dessen Verbot und Praxis, sowie Kulturen von Liebe, Partnerschaft und Sexualität, und deren Kopplung mit Normen, dem Sekulären oder dem "Heiligen". Immer hinterher oder voraus läuft dabei die Frage nach Ideologie.
Seit 2022 bin ich in der Ausbildung zur MBSR Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction).
Seit 2022 unterrichte ich regelmäßig Kinder im Alter von 5 bis 9 in Achtsamkeit sowie Erwachsene mit dem Schwerpunkt Achtsamkeit, intentionale Mediennutzung und Suchtprävention.
MBSR kombiniert Wissen und Weisheit aus Psychologie, Yoga und Meditation und stellt umfassende Achtsamkeistmethoden zur Verfügung, mit denen wir unserem Geist, Körper und Nervensystem begegnen können.
Disclaimer
Bei diagnostizierten Krankheitsbildern, werden wir nur in Absprache mit deiner/ deinem behandelnden Therapeut:in zusammen arbeiten können. In manchen Fällen werde ich aus fehlender Expertise eine Zusammenarbeit ablehnen müssen.